Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonung zum Schutz der Umwelt

Nachhaltigkeit bei der Ernst Boldt GmbH

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Begriff, sondern ein fester Bestandteil unseres täglichen Handelns. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen setzen wir alles daran, die Umweltbelastung in unserer Produktion so gering wie möglich zu halten.

Umweltfreundliche Produktionsprozesse

Ein zentrales Ziel der Ernst Boldt GmbH ist es, den Einsatz von Chemikalien in unserer Produktion zu minimieren. Aus diesem Grund setzen wir ausschließlich prozesslose und chemiefreie Druckplatten ein, die eine umweltschonende Herstellung ermöglichen. Zudem arbeiten wir mit einem alkoholreduzierten Druckverfahren, und die von uns verwendeten Farben sind vollständig mineralölfrei. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern verbessern auch die Luftqualität in unseren Produktionsräumen, was wiederum der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zugutekommt.

Recycling und Ressourcenschonung

Nachhaltigkeit endet für uns nicht bei der Produktion. Alle in unserem Fertigungsprozess anfallenden Reststoffe – wie Kartonabfälle, Farben, Lacke sowie Hilfs- und Betriebsstoffe – werden konsequent dem Recycling zugeführt. Dadurch tragen wir aktiv zur Reduzierung von Abfällen bei und fördern die Kreislaufwirtschaft.

FSC-Zertifizierung: Verantwortung für die Wälder

Als FSC-zertifiziertes Unternehmen unterstützen wir eine nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft. Mit der Verwendung von FSC-zertifizierten Materialien stellen wir sicher, dass das Holz aus umweltgerecht bewirtschafteten Wäldern stammt, die den ökologischen und sozialen Anforderungen entsprechen.

Unser Engagement für eine grüne Zukunft

Durch diese nachhaltigen Praktiken möchten wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Produktion leisten. Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher Prozess, den wir stetig weiterentwickeln und verbessern.

Nachhaltigkeit durch umweltfreundliche Produktion

  • FSC-Zertifizierung für nachhaltige Materialien
  • Strom aus eigener Photovoltaikanlage zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Recycling von Produktionsabfällen im Abfallmanagement
  • Reduktion von umweltbelastenden Chemikalien
  • Maßnahmen zur Senkung des CO₂-Ausstoßes
  • Verantwortung für Mitarbeiter und Umwelt durch soziales Engagement

Unsere Zertifikate

    Solaranlage

    Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – Unser Beitrag zum Klimaschutz

    Um unseren CO2-Ausstoß aktiv zu reduzieren und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, haben wir umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung unserer Energieeffizienz umgesetzt. Ein zentraler Schritt war die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 100 kW/P. Diese erzeugt einen großen Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort und trägt so erheblich zur Verringerung unserer CO2-Emissionen bei.

    Zusätzlich haben wir in eine moderne Heizungsanlage investiert, die in Verbindung mit einer Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung arbeitet. Diese Kombination ermöglicht es uns, den Energieverbrauch für die Wärmeversorgung weiter zu senken und gleichzeitig die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren.

    Schon seit über 10 Jahren setzen wir in unserer Produktion konsequent auf energieeffiziente Technologien. So haben wir durch gezielte Wärmerückgewinnungsmaßnahmen den Energiebedarf in vielen Bereichen deutlich reduziert. Auch die Umstellung auf LED-Beleuchtung in unseren Produktionsstätten hat einen wesentlichen Beitrag zur Senkung unseres Stromverbrauchs geleistet.

    Mit diesen und weiteren Maßnahmen arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck und unsere Energiebilanz nachhaltig zu verbessern. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur heute, sondern auch in Zukunft auf ressourcenschonende und zukunftsfähige Technologien zu setzen.