Zum Hauptinhalt springen

Unternehmens­geschichte

Tradition und Verantwortung seit über einem Jahrhundert

Die Ernst Boldt GmbH wurde 1909 in Hannover gegründet, unterstützt von den Traditionsunternehmen Bahlsen Keksfabrik und Pelikan Schreibwaren.

Mit 200 Mitarbeitern fertigte das Unternehmen in Handarbeit bezogene Kartons für Füllhalter und Pralinen. Trotz der vollständigen Zerstörung der Fabrik im Zweiten Weltkrieg setzte die Familie Boldt/Butzmann den Wiederaufbau fort und spezialisierte sich auf die Faltschachtelfertigung.

Heute, in der vierten Generation familiengeführt, produziert die Ernst Boldt GmbH am Standort Isernhagen jährlich rund 100 Millionen Faltschachteln. Das Unternehmen verbindet dabei traditionelle Werte mit innovativer Technologie und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit sowie soziale Verantwortung. Auch das Engagement für die Gemeinschaft ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur.

Mit der fünften Generation, die bereits im Unternehmen mitarbeitet, wird die Erfolgsgeschichte weitergeführt – mit einem starken Fundament aus Erfahrung, Innovation und familiären Werten.

Erleben Sie Verpackungskompetenz, die Geschichte schreibt und Zukunft gestaltet.

Ernst Boldt GmbH

Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Verpackungslösung für Ihr Unternehmen finden!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Michael Butzmann

Unsere Philosophie – Kundenzufriedenheit & Nachhaltigkeit

Unsere Unternehmensphilosophie ist es unseren Kunden nachhaltige, hochwertige Verpackungslösungen, die Innovation und Effizienz vereinen bieten zu können. Mit maßgeschneiderten Produkten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen, setzen wir auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Das Vertrauen unserer Kunden und deren Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle.

Die Firmengeschichte

1909

Gründung des Unternehmens

Ernst Boldt gründet am 01.10. in seiner Heimatstadt Hannover eine eigene Kartonagenfabrik, Stein- und Offsetdruckerei – unterstützt von den hannoverschen Traditionsunternehmen Bahlsen Keksfabrik und Pelikan Schreibwaren. Zuvor war er seit 1886 in der Kartonagenfabrikation, Buch- und Steindruckerei tätig.

Scan 1
Scan 1

1918

Erwerb des Betriebsgrundstücks

Ernst Boldt erwirbt das Betriebsgrundstück in der Alten Celler Heerstraße 39 in Hannover, nahe dem Hauptbahnhof. Dort beginnt er mit rund 200 Mitarbeitern in Handarbeit bezogene Kartons für Füllhalter und Pralinen zu fertigen. Dieser Schritt war ein wichtiger Meilenstein in der Expansion seiner Kartonagenfabrik und Druckerei.

Scan 5
Boldt 2
Boldt 1

1919

Eintritt von Paul Butzmann ins Unternehmen
Paul Butzmann tritt als Schwiegersohn von Ernst Boldt in das Unternehmen ein.

1943 – 1945

Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs

In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 wurde das Unternehmen erstmals schwer getroffen.

Zwischen Januar 1944 und März 1945 kam es zu wiederholten Bombenangriffen, die schließlich zur vollständigen Zerstörung der Produktionsstätten führten. Die anhaltenden Angriffe legten die Produktion lahm und brachten das Unternehmen in eine schwierige Lage.

Boldt 3
Boldt 06
Boldt 08

1948

Rückkehr und Eintritt ins Unternehmen von Ernst-Otto Butzmann und Beginn des Wiederaufbaus
Ernst-Otto Butzmann, Sohn von Paul Butzmann, kehrt nach seiner Kriegsgefangenschaft zurück und tritt in das Unternehmen ein. Gleichzeitig beginnt der Wiederaufbau der zerstörten Gebäude, und der Betrieb wandelte sich zu einer Offsetdruckerei mit Faltschachtelfertigung.

1959

50 jähriges Jubiläum

Die Firma Ernst Boldt feiert ihr 50 jähriges Geschäftsjubiläum

Boldt 12
Boldt 13

1987

Eintritt von Michael Butzmann ins Unternehmen
Michael Butzmann, Sohn von Ernst-Otto Butzmann, tritt in das Unternehmen ein

1994

Bau und Umzug in ein neues Betriebsgebäude in Kirchhorst
Ernst-Otto Butzmann und Michael Butzmann errichten ein neues, größeres Betriebsgebäude in Kirchhorst, Weberstraße 3 mit ausgezeichneter Anbindung an die Autobahn. Dieses ist genau auf die Anforderungen der Produktion spezialisiert.

1995

Umbenennung der Firma
Aus der Ernst Boldt KG wird die Ernst Boldt GmbH Faltschachtelwerk

2009

100 jähriges Jubiläum
Die Firma Ernst Boldt feiert Ihr 100 jähriges Geschäftsjubiläum

2022

Eintritt von Hendrik Butzmann ins Unternehmen

Hendrik Butzmann, Sohn von Michael Butzmann, tritt in das Unternehmen ein und führt damit das Familienunternehmen in fünfter Generation fort.