Logo Faltschachteln Ernst Boldt





   ✆ +49 (0) 5136 / 88 77 0   

   ✉ info@ernst-boldt.de    
 



Unternehmensgeschichte - Tradition & Verantwortung


Ernst Boldt gründete 1909 sein Unternehmen in Hannover unter finanzieller Mithilfe der Bahlsen Keksfabrik und Pelikan Schreibwaren. 200 Mitarbeiter fertigten in Handarbeit bezogene Kartons für Füllhalter und Pralinen.

Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude in Bahnhofsnähe komplett zerstört und nach dem Wiederaufbau neu auf die Faltschachtelfertigung ausgerichtet.

Heute würde mein Urgroßvater sein Unternehmen nicht wiedererkennen. 1995 bezogen wir unseren Firmensitz in Isernhagen. Hier fertigen wir mit einem hochmodernen Maschinenpark rund 100 Millionen Faltschachteln jährlich.

Unser Dank gehört unseren Kunden, die uns seit vielen Jahren das Vertrauen schenken, insbesondere Pelikan die wir heute noch beliefern.


Soziales Engagement in unserer Gemeinde ist für uns selbstverständlich.



 
 


"Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf!
Wir möchten auch Sie begeistern!"


- Michael Butzmann -
Geschäftsführer Ernst Boldt Faltschachtelwerk

Tel.: +49 (0) 5136 / 88 77 0   |   Email: info@ernst-boldt.de





Geschäftsführer Michael Butzmann


 
 





Unsere Philosophie - Kundenzufriedenheit & Nachhaltigkeit


Unsere Unternehmensphilosophie begreift maximale Qualität in der Herstellung von Faltschachteln als Standard.

Darüber hinaus hat Kundenzufriedenheit für uns höchste Priorität.

Und unsere Faltschachteln sollen nicht nur Ihr Produkt schützen und am POS bewerben, sondern auch möglichst umweltverträglich hergestellt werden.

Lesen Sie mehr zu unserer Nachhaltigkeit in der Produktion.


 
 





Ethische Grundsätze der Ernst Boldt GmbH
(Supplier Code of Conduct)


Die Ernst Boldt GmbH verpflichtet sich dazu, ihr Geschäft in der gesamten Wertschöpfungskette verantwortungsbewusst und nachhaltig zu gestalten.

  1. Wir bekennen uns zur Einhaltung der nationalen und international anerkannter Standards, den 10 Prinzipien des UN Global Compact, den EU Richtlinien über die Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen, sowie zur Einhaltung der geltenden nationalen Gesetze und Vorschriften.

  2. Wir arbeiten unter Einhaltung internationaler Arbeits- und Sozialstandards (ILO) Dies umfasst das Verbot von Kinderarbeit, Zwangsarbeit sowie körperlicher und seelischer Misshandlung. Diskriminierungen jeglicher Art sind unzulässig. Wir garantieren die Einhaltung von Mindestlöhnen und tariflichen Entlohnungen, wie sie am jeweiligen Standort üblich sind. Wir gewährleisten die Freiheit, sich gewerkschaftlich zu organisieren.

  3. Alle gesetzlichen Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zur Arbeitszeit und zum Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von der Ernst Boldt GmbH eingehalten.

  4. Die Ernst Boldt GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung der Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen und bemüht sich, Umweltbelastungen so gering wie möglich zu halten. Unser Unternehmen führt alle Kartonabfälle dem Recycling zu und kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung von allen anderen Abfällen. Wir sind bestrebt, den Energieverbrauch durch Wärmerückgewinnung, LED Beleuchtung und eine Photovoltaikanlage zu reduzieren.

  5. Die Ernst Boldt GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Gesetze des Kartell- und Wettbewerbsrechts zum Schutz unserer Kunden vor unlauteren Geschäftspraktiken. Dies gilt auch im Umgang mit Geschäftspartnern, indem wir keine wertvollen Geschenke für Gegenleistungen verteilen. (Compliance Regeln)

  6. Die Ernst Boldt GmbH verpflichtet sich, das geistige Eigentum des Kunden zu schützen und nicht unbefugt an Dritte weiterzugeben. Wir verpflichten uns zum vertraulichen Umgang von allen Informationen zum Geschäft unserer Kunden. Wir sorgen dafür, dass die Daten unserer Kunden sicher aufbewahrt werden.

Isernhagen den 01.10.2023

Michael Butzmann (Geschäftsführer)






 




Climate Partner